Patterns of Regeneration – Japanese State Housing Estates

  Fassade eines Gebäudes Urheberrecht: © Jan Polivka  

Patterns of Regeneration: Urban Renaissance Policy Implications on Japanese State Housing Estates. Evidence from the Tokyo Metropolitan Area

Das Kooperationsprojekt zwischen dem Department of Social Systems and Management der Universität Tsukuba und der Juniorprofessur für Nachhaltige Wohnbestandsentwicklung untersucht seit 2019 die Strategien des Umgangs mit staatseigenen Wohnungsbeständen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Hierfür wurden von August bis September 2019 vor Ort Datensätze der Urban Renaissance Agentur zum öffentlichen Wohnungsbestand in der Region Kanto (Tokio) ausgewertet. Die Ergebnisse der Untersuchung, die auf eine starke Konsolidierung der Bestände unter der neoliberalen Politik und den Rahmenbedingungen des demographischen und wirtschaftlichen Wandels hindeuten, zeigen eine regionalräumliche und bestandsbezogene Diversifizierung der bislang monotypischen Bestände. Die Erkenntnisse sollen helfen, die Rolle öffentlicher Akteure in postindustriellen Gesellschaften besser zu verstehen und zu konzipieren.

 

Projektinformationen

  1. Kooperationspartner Department of Social Systems and Management, Universität Tsukuba
  2. Bearbeitung Juniorprofessur für Nachhaltige Wohnbestandsentwicklung
  3. Bearbeitungszeitraum Januar 2019 bis Dezember 2020