Nutzungsveränderungen durch Nachverdichtung und Funktionsmischung in Quartieren
Nutzungsveränderungen durch Nachverdichtung und Funktionsmischung in Quartieren – Studie Wohnen, Handel und Gewerbe
Die Pilotstudie der Wissenschaftler am Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) in Dortmund, des RWI Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen und der RWTH Aachen University zeigt, dass es in den letzten Jahren in den deutschen Großstädten zumeist zu einem Verlust von Nutzungsvielfalt in den durch die Nachverdichtung besonders geprägten Stadträumen kam. Die Leistungen umfassen folgende Elemente: Konzeption, Rasterdatenauswertung in den Untersuchungsräumen größter deutscher Städte, Ergebnisauswertung und Zusammenführung. Die Ergebnisse dieser Pilotstudie werden 2020 veröffentlicht.
Projektinformationen
- Auftraggeber ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung
- Bearbeitung Juniorprofessur für Nachhaltige Wohnbestandsentwicklung, RWTH Aachen: Jun. Prof. Dr. Jan Polívka, Canan Celik, Hermann Rappen
- Bearbeitungszeitraum Oktober 2020 bis Oktober 2021
- Weitere Informationen Projektwebsite der Juniorprofessur für Nachhaltige Wohnbestandsentwicklung