Wohnungsnahe Freiräume – Nutzerbezogene Raumqualitäten

  Grünfläche vor Wohnbebauung  

Wohnungsnahe Freiräume – Nutzerbezogene Raumqualitäten. Handlungsempfehlungen für die Wohnungsbestände der Stadt Aachen und der gewoge Aachen

Im Mittelpunkt dieser Studie steht die Gebrauchsqualität des wohnungsnahen Freiraums im Alltag der Nutzer. Bisherige Erfahrungen im Umgang mit wohnungsnahen Freiräumen im Mietwohnungsbau und die Ergebnisse aus zwei Fallstudien im Wohnungsbestand der Stadt Aachen bilden die Grundlage für die Zusammenstellung von übertragbaren Handlungsempfehlungen zur Sicherung und Entwicklung von nutzerbezogenen Freiraumqualitäten im Wohnumfeld. Die Leistungen umfassten eine standardisierte Bewohnerbefragung, Experten- und Schlüsselpersonen-Interviews, Durchführung einer Bewohnerwerkstatt, Erstellung eines „Leitfadens“.

 

Projektinformationen

  1. Auftraggeber  Stadt Aachen/gewoge AG
  2. Bearbeitung Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung, RWTH Aachen: Gisela Schmitt, Ulrike Sommer, Carolin Wiechert
  3. Bearbeitungszeitraum Mai bis November 2014
  4. Weitere Informationen PDF