20 Jahre Soziale Stadt
20 Jahre Soziale Stadt – Dokumentation und Bundeskongress 2019
Die Dokumentation des Förderprogramms und der Bundeskongress „20 Jahre Soziale Stadt“ im November 2019 thematisieren die 20-jährige Erfolgsgeschichte des Städtebauförderprogramms. Die Rückschau nimmt die wichtige Handlungsebene des Quartiers in den Blick und leistet somit einen Beitrag zur Diskussion um die Stellschrauben innovativer Stadtentwicklung. Es stellt sich die Frage nach der Übertragbarkeit und der Weiterentwicklung des Programms angesichts steigender Herausforderungen für Kommunen, Länder und Quartiere.
Kongress und Dokumentation richten sich an die politische und fachliche Öffentlichkeit aus Ländern, Kommunen, Verbänden und der Wissenschaft. Die wissenschaftliche Bearbeitung der Dokumentation, die Beratung bei der Konzeption des Bundeskongresses sowie Moderationen am Kongresstag hat der Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung übernommen.
Projektinformationen
- Auftraggeber Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
- Kooperationspartner STUDIO | STADT | REGION
- Bearbeitung Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung, RWTH Aachen: Gisela Schmitt, Prof. Dr. Agnes Förster
- Bearbeitungszeitraum Januar 2019 bis Februar 2020
- Weitere Informationen Website des BBSR