MOBITAT 2050 - Wohnen und Arbeiten
MOBITAT 2050 - Wohnen und Arbeiten 2050 - Eine nachhaltige Mobilität für Pendler der Zukunft
Das Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr (ISB) startet in der zweiten Jahreshälfte 2020 mit der Bearbeitung des Forschungsprojekts „MOBITAT 2050". Das Forschungskonzept umfasst folgende Leistungen: Die Analyse und Beschreibung von Wohn- und Arbeitsplatzstandorten: die Entwicklung eines maßnahmensensitiven, simultanen Modells der Wohn- und Arbeitsplatzstandortwahl sowie die Maßnahmenentwicklung: ein Maßnahmenkatalog zur Ausgestaltung eines nachhaltigen Wohn-, Arbeits- und Verkehrssystems.