Potenziale von Dachaufstockungen und Dachausbauten
Potenziale und Rahmenbedingungen von Dachaufstockungen und Dachausbauten - Expertise im Rahmen des „Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen"
Im Rahmen einer Kurzexpertise wurde untersucht, ob Dachaufstockungen und Dachausbauten einen Beitrag zur Ausweitung des bezahlbaren Wohnraums auf angespannten Wohnungsmärkten leisten können. Die Analyse der gegenwärtigen Strategien und Vorgehensweisen verschiedener Eigentümergruppen bildet die gegenwärtige Praxis von Dachaufstockungen und Dachausbauten ab. Die Fallstudien mit einzelnen Projekten vertiefen die Erkenntnisse, da explorative Informationen zum kommunalen Verwaltungshandeln, den Unternehmensstrategien und den Potenzialen und Hemmnissen von Dachaufstockungen und Dachausbauten gewonnen wurden. Die Erkenntnisse der Expertengespräche, Fachgespräche und der Fallstudien wurden verdichtet und bewertet, sodass daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet werden können.
Projektinformationen
- Auftraggeber Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn
- Kooperationspartner empirica ag, Berlin: Ludger Baba, Julia Kemper
- Bearbeitung Lehrstuhl für Baukonstruktion, RWTH Aachen: Florian Henniges, Sebastian Papouschek
- Bearbeitungszeitraum 2016
- Weitere Informationen Projektwebsite des Lehrstuhls Baukonstruktion