Forschungsprojekte
Neue Heimaten in Bochum
Anfang 2023 - in Bearbeitung
Wohnen, heizen, sparen!
Februar 2022 - Mai 2023!
Nah am Nutzen
Mai 2022 - August 2023!
Temporalität des Wohnens
2022 bis 2025
ACademie für kollaborative Stadtentwicklung
2021 bis 2023
MOBITAT 2050 - Wohnen und Arbeiten
2020 bis 2023
Forschungs- und Schulungszentrum für Bauprozesse und Baumaschinen
2020 bis 2022
Quartier⁴ - neue Instrumente im Quartier
2020 bis 2022
Mischung im Block – Multifunktionale Wohnquartiere
2020 bis 2021
Tipping Points der Stadtquartiere – Kurzzeitvermietung
2020 bis 2021
Nutzungsveränderungen durch Nachverdichtung und Funktionsmischung in Quartieren
2020 bis 2021
Handlungskonzept Wohnen der Stadt Aachen
2020 bis 2021
IoC - Internet of Construction
2019 bis 2022
Housing under Neoliberalism: Post-Socialist Transition in Central and Eastern Europe
2019 bis 2022
Home Sharing – Auswirkungen von Kurzzeitvermietungen
2019 bis 2021
Freiraumstudie München
2019 bis 2020
Patterns of Regeneration – Japanese State Housing Estates
2019 bis 2020
20 Jahre Soziale Stadt
2019 bis 2020
Nachhaltiges Agri-Urbanes zusammenWachsen
2018 bis 2023
Umgang mit Problemimmobilien
2018 bis 2019
Die Produktion von Ankunftsquartieren: Zur Rolle des Wohnungsbestands
2018 bis 2019
Sozial-ökologische Dimensionen des Wohnens
2018 bis 2019
GROWING BAD?
2018
Quartiersbezogene Wohnformen
2017 bis 2021
Integration quartiersbezogener Wohnkonzepte
2017
Integrationsprozesse asylberechtigter Flüchtlinge
2016 bis 2018
Potenziale von Dachaufstockungen und Dachausbauten
2016
Urbanisierung und Alltagsmobilität in Muscat/Oman
2015 bis 2018
Nachbarschaftsbezogene Wohnkonzepte mit Quartierspflegkern
2015 bis 2016
Zwischenevaluation Soziale Stadt
2015
Wohnungsnahe Freiräume – Nutzerbezogene Raumqualitäten
2014
Wohnungsbau und öffentliche Förderung
2012 bis 2013
Besondere Wohnformen
2012 bis 2013