M2 Projekt Rheinisch Habitat
M2 Projekt Rheinisch Habitat – Wohnraum und Landwirtschaft wachsen zusammen
Die Stadt Köln und ihre umliegenden Gemeinden wachsen kontinuierlich. Ein steigender Wohnraumbedarf und wertvolle fruchtbare Böden verlangen neue Visionen für die Siedlungsentwicklung im Kölner Umland. In dem Projekt "Rheinisch Habitat" entwerfen Studierende produktive Quartiere im Kölner Umland und denken das Verhältnis von Wohnraum und Landwirtschaft im Sinne einer nachhaltigen Quartiersentwicklung neu.
Projektinformationen
- Lehrpersonen Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur: Prof. Dr. Frank Lohrberg, Nathalie Pszola M.Sc., Katharina Christenn M.A., Lehrstuhl für Gebäudelehre und Grundlagen des Entwerfens: Prof. Anne-Julchen Bernhardt, Dipl.-Ing. Thomas Müller-Simon
- Bearbeitungszeitraum Sommersemester 2020 bis Wintersemester 2020/2021
- Weitere Informationen Projektwebsite des Lehrstuhls für Landschaftsarchitektur