Quartier⁴ - neue Instrumente im Quartier
Quartier⁴ - neue Instrumente im Quartier
Quartiere sind das Lebensumfeld, in denen für die Bürgerinnen und Bürger die Lebensqualität einer Stadt greifbar und erlebbar wird. In Städten gibt es eine Vielzahl von Quartierstypen, die je unterschiedliche Begabungen und Herausforderungen haben. Eine aktive Quartiersentwicklung seitens der Kommune ist in einigen Quartieren notwendig – andere Quartiere „laufen" von alleine.
Das Projekt nimmt die Handlungsebene Quartier in den Blick und untersucht, wie neue Angebote und Services im Quartier neu kombiniert werden können, um wirkungsvoll den Herausforderungen der Städte zu begegnen, Wandel anzustoßen und im Bestand wie im Neubau neue Lebensqualität vor Ort zu entwickeln.
Projektinformationen
- Auftraggeber Konsortium von Städten und Wohnungsbaugesellschaften unterstützt durch den Deutschen Städtetag
- Bearbeitung Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung, RWTH Aachen: Prof. Dr. Agnes Förster, Dr. Nina Berding, Angelina Bolten
- Bearbeitungszeitraum Mai 2020 bis März 2022
- Weitere Informationen Projektwebsite des Lehrstuhls für Planungstheorie und Stadtentwicklung